Mentale Flexibilität - Schlüsselkompetenz für ein gelingendes Leben....


Globale Klimakrise, globale Finanzkrise, globale Krise der Demokratie....lassen Sie die Nachrichten auch nicht mehr ruhig schlafen? Fragen Sie sich, wie Sie angesichts einer zunehmend unübersichtlicher und komplexer werdenden Welt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben führen können?

Die Schlüsselkompetenz der Zukunft ist "Mentale Flexibilität" - die Fähigkeit, offen, präsent und engagiert zu handeln im Angesicht der Herausforderungen, die das Leben im 21. Jahrhundert mit sich bringen. 

Mentale Flexibilität bedeutet, sich von seinen Gedanken lösen zu können, wenn sie nicht hilfreich sind, präsent und frei im Moment zu agieren und sein Leben wertgeleitet aktiv gestalten zu können.

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre mentale Flexibilität zu erweitern, mit dem einzigartigen, wissenschaftlich fundierten ACT-Training. In einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien wurde die Wirksamkeit von ACT bereits untersucht und Sie haben die Möglichkeit, eigene Erfahrungen mit diesem Training zu sammeln. 

Mentale Flexibilität hilf Ihnen, die Herausforderungen des Alltags zufriedener und mit mehr Engagement zu bewältigen. Die Einsatzmöglichkeiten der ACT-Skills sind so vielseitig wie die Herausforderungen des Lebens selbst. Finden Sie es heraus...ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.



Hermann Kloos



Was ist Coaching?


Coaching bedeutet für mich, gemeinsam mit Ihnen an Ihren Anliegen und Themen zu arbeiten, partnerschaftlich, vertrauensvoll, kreativ und offen. 

Handlungsleitend sind für mich die Ethikregeln des DFC, insbesondere gegenseitiges Vertrauen und Verschwiegenheit. Coaching ist für mich ein dialogischer, aktiver Handlungsprozess, kein Fachvortrag oder reine Vermittlung von Expertenwissen. Meine grundsätzliche Prämisse lautet: "Glauben Sie mir nichts - aber probieren Sie alles aus!" Nur durch aktives, engagiertes Handeln können im Coaching Veränderungsprozesse gelingen - und unsere gemeinsamen Lösungen müssen maßgeschneidert für Ihr Anliegen sein - und so individuell wie Sie selbst.



Ihre Anliegen...Unsere Projekte!


Selbstzweifel abbauen – Selbstwert entfalten


  • erfolgreich Abstand zum eigenen Perfektionismus finden
  • Distanz zu der Wortmaschine im Kopf finden und engagiert handeln
  • Grübelkreisläufe effektiv abbauen und psychische Flexibilität aufbauen
  • Präsenz in herausfordernden Situationen trainieren
  • Neue Wege im Umgang mit herausfordernden Gefühlen beschreiten
  • Werte identifizieren und engagiertes Handeln erproben
  • Gestaltungsoptionen für den eigenen Lebensentwurf entwickeln und engagiert umsetzen
  • Handlungsbarrieren zur eigenen Veränderung überwinden

Flexible Stärke im Berufsalltag entwickeln


  • Arbeit und Privatleben versöhnen und in Balance bringen
  • perfektionistischen Ansprüchen mit Gelassenheit begegnen
  • effektive und umsetzbare Strategien gegen die Überarbeitung entwickeln
  • Selbstwirksamkeit entdecken und stärken
  • persönliche Ziele entwickeln und Handlungsorientierung fördern
  • Stressresistenz in fordernden Situationen entwickeln
  • Grenzen setzen und wirkungsvoll behaupten
  • Situationen des Umbruchs eigenverantwortlich gestalten
  • Gesundheit im Beruf erhalten und Burnout vermeiden

Jugendliche stärken und fördern


  • Eigene Zielsetzungen entwickeln und erfolgreich verwirklichen
  • Effektive Techniken im Umgang mit Prüfungsängsten erproben
  • Lernhemmnisse erkennen und auflösen
  • Prüfungsblockaden reduzieren
  • Mentale Flexibilität im Umgang mit Schulstress entwickeln
  • Erfolgreiche Handlungsstrategien in Konfliktsituationen erproben und konsequent umsetzen


SEMINARANKÜNDIGUNGEN